Hypnose
Warum nicht einfach mal Neues wagen? Hypnose ist wahrscheinlich anders als Sie denken.

Hypnose im Coaching ermöglicht einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein, wo limitierende Glaubenssätze und Blockaden verankert sind. Sie fördert tiefe Entspannung, wodurch Klienten offener für Veränderungen werden. Dieser Zustand erhöht die Aufnahmefähigkeit für neue Perspektiven und beschleunigt nachhaltige Transformation auf mentaler und emotionaler Ebene.

Hypnose kann ich aus eigener Erfahrung als wirksames Mittel empfehlen, wenn Sie das Gefühl haben, mit "normalen" Mitteln nicht mehr weiter zu kommen. Viele Probleme lassen sich so auf eine völlig neue Weise angehen. 

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Meine Ausbildung
    Ich habe eine professionelle Hypnose Ausbildung absolviert und bin als Hypnose Coach zertifiziert. Ich führe die Logos "Hypnose & Hypno Coaching" sowie "Hypnose Practitioner Coaching".
  • Das Risiko
    Bei professioneller Durchführung ist Hypnose sicher. Bei psychischen Erkrankungen wie Psychosen, schweren Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen ist jedoch Vorsicht geboten. Als verantwortungsvoller Hypnosecoach werde ich Sie in solchen Fällen an entsprechende Fachpersonen verweisen.
  • Abgrenzung zur Hypnosetherapie
    Hypnose im Coaching ist eine ergänzende Methode und ersetzt keine medizinische Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen sollte immer zuerst ein Arzt konsultiert werden. 
  • Wie ist Hypnose?
    Die meisten Menschen beschreiben Hypnose als angenehm entspannten Zustand mit erhöhter Konzentration. Man erlebt oft ein Gefühl von Schwere oder Leichtigkeit im Körper, veränderte Zeitwahrnehmung und tiefe Entspannung. Sie bleiben jedoch wach und nehmen alles bewusst wahr.
  • Was ist danach?
    Die meisten Menschen erinnern sich an ihre Hypnoseerfahrung. Bei sehr tiefer Hypnose kann es vorkommen, dass Teile nicht bewusst erinnert werden, ähnlich wie bei einem intensiven Tagtraum. Die positiven Veränderungen wirken jedoch unabhängig davon.

Hypnose FAQ

Nein, nicht jeder ist gleich hypnotisierbar. Etwa 85% der Menschen sind gut bis sehr gut hypnotisierbar, während etwa 10% nur schwer und 5% kaum oder gar nicht in Hypnose gehen können. Die Hypnotisierbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Vertrauen zum Coach, Entspannungsfähigkeit und persönliche Bereitschaft. Aber das werden wir gemeinsam herausfinden können!

Nein, professionell durchgeführte Hypnose ist ungefährlich. Sie ist ein natürlicher Zustand, den wir täglich erleben (z.B. beim Tagträumen oder intensivem Lesen). Bei einem ausgebildeten Hypnosecoach bestehen keine Risiken, da dieser den Prozess fachkundig begleitet.

Nein, das ist unmöglich. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, aus dem man jederzeit zurückkehren kann. Selbst wenn ein Coach die Sitzung nicht beenden würde, würde der Klient entweder einschlafen und normal erwachen oder von selbst aus dem hypnotischen Zustand zurückkehren.

Im Vorgespräch können wir klären, ob Ihr Anliegen per Hypnose bearbeitet werden kann. Aber tatsächlich lassen sich viele Probleme auch mittels Hypnose lösen bzw. es lassen sich neue Lösungsansätze erarbeiten.

Nein. Entgegen populärer Darstellungen in TV und Filmen behält man in Hypnose seine moralischen Werte und seine Willenskraft. Sie würden nichts tun, was gegen Ihre ethischen Grundsätze verstößt. Die Kontrolle bleibt stets bei Ihnen.

Nein. In Hypnose offenbaren Sie nur, was Sie auch bereit sind mitzuteilen. Ihr Unterbewusstsein schützt Sie und Sie behalten die Kontrolle über Ihre Äußerungen

© Copyright 2025 Daniel Tauschke Coaching Inteamate. All Rights Reserved.